Zeitplan | Veranstaltung |
18:30–20:15 | Öffentlicher Vortrag Anschließend Get-together |
Zeitplan | Veranstaltung |
09:00–09:15 | Eröffnung Dr. phil. Karsten Böhm, Dr. med. Katharina Drexler |
09:15–10:00 | Hauptvortrag 1 Stressassoziierte Erkrankungen von PTBS bis Psychose Dr. med. Arne Hofmann |
10:00–10:30 | Hauptvortrag 2 Kuck mal, wer da spricht…?! Dr. phil. Daniela Lempertz |
10:30–11:00 | Kaffeepause |
11:00–12:15 | Hauptvortrag 3 Bipolare Störungen und EMDR Dr. Benedikt Amann |
12:15–13:45 | Mittagspause / |
13:00–13:45 | Kliniker:innen-Treffen (nur in Präsenz) Susanne Götz |
13:45–14:45 | Workshop-Session |
Workshop 1 | EMDR und kPTBS – Traumabearbeitung von Anfang an Dipl.-Psych. Susanne Leutner |
Workshop 2 | Was ist was - vom imaginären Freund zum Wahn Dr. med. Kerstin Stellermann-Strehlow |
14:45–15:30 | Hauptvortrag 4 |
15:30–16:00 | Kaffeepause |
16:00–17:15 | Hauptvortrag 5 EMDR and Trauma-Focused Interventions in Early Psychosis: Applications to Clients with First Episode Psychosis and Individuals at Ultra-High Risk Prof. Dr. phil. Filippo Varese Vortrag auf Englisch. |
17:15–17:45 | Hauptvortrag 6 Die Arbeit mit dissoziativen Störungen im stationären Setting Dr. med. Sabrina Rogahn und Dipl.-Psych. Sandra Schilles |
17:45–18:00 | Zusammenfassung Dr. phil. Karsten Böhm, Dr. med. Katharina Drexler |
Ab 18:30 |
Mitgliederversammlung EMDRIA Deutschland e.V.
|